Was für ein wunderbarer Abend!
Die Autorin Marina Barth hat uns mit ihrem scharfsinnigen Blick auf das Leben und die Lebensgeschichte von Trude Herr gezeigt, dass Humor und Tiefgang kein Widerspruch sind. Ihre Texte schildern die wahre Trude Herr, direkt, zielstrebig bis frech. Emanzipation und Diversität waren selbstverständlich für sie. Fast immer im Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung in der Unterhaltungsbranche der Nachkriegszeit.
Ein besonderer Dank gilt ebenfalls der Musikerin Krazy, die mit ihrer musikalischen Begleitung und eigenen Songs nicht nur den perfekten Rahmen geschaffen hat, sondern zum Nachdenken angeregte. Der Hildeboldsaal war sehr gut gefüllt und das Publikum mit Begeisterung dabei.
Es zeigt, wie sehr solche Abende geschätzt werden. Die Pause bei einem Getränk bot Gelegenheit, sich über das Gehörte auszutauschen und den besonderen Charme des Abends wirken zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an Marina Barth und Krazy für dieses großartige Zusammenspiel von Literatur und Musik – und natürlich an das Publikum. Ohne Ihre Begeisterung wäre dieser Abend nur halb so schön gewesen.
Das Team der KÖB Königsdorf freut sich auf ein Wiedersehen!
Marina Barth, Chefin v. Klüngelpütz Theater www.kluengelpuetz.de
Krazy, Musikerin, Songwriterin www.krazysongster.de